grün
Infos zum Semester­start

Alle Termine von Infoveranstaltungen, Entwurfsvorstellungen, Seminarwahl auf einer Seite.

Mehr erfahren

News

Jurek BrüggenAimée Michelfelder
Initiativen für den Wandel

Jurek Brüggen hat im Sommersemester 2025 die Gastprofessur der Wüstenrot Stiftung inne.

Mehr dazu
Gabi Seipel
Abschied nach über 42 Jahren: Gabriele Seipel verlässt die Fakultät

Nach mehr als vier Jahrzehnten verabschiedet sich Gabriele Seipel in den Ruhestand. Seit ihrem Einstieg 1982 hat sie die Fachbibliothek Architektur maßgeblich geprägt und weiterentwickelt.

Mehr dazu
Francesca FrancoMarta Buso
Computerkunst im Fokus

Dr. Francesca Franco ist ab April 2025 Gastprofessorin für Kunstgeschichte am Institut Kunst- und Baugeschichte.

Mehr dazu
Bleistift und EU-Logo
Europaweit als Architekt:in arbeiten

Seit Oktober 2024 sind unsere Architekturstudiengänge notifiziert. Damit erhalten unsere Absolvent:innen die Möglichkeit, sich in anderen europäischen Ländern einfacher als Architekt:innen eintragen zu lassen – oft ohne zusätzliche Prüfungen oder Anerkennungsverfahren.

Mehr dazu
komorebiTriangel
Schatten für den Kronenplatz

Die Professuren Digital Design and Fabrication (DDF) und Design of Structures (DOS) laden ein zur offiziellen Einweihung des Forschungsdemonstrators komorebi auf dem Kronenplatz.

Freitag, 14. Februar 2025, 12 Uhr, Triangel

Mehr dazu
Browser ArtKIT Kunstgeschichte
Choose Your Filter!

Die Ausstellung der Professur Kunstgeschichte (Prof.’in Dr. Inge Hinterwaldner) präsentiert Browser Art seit den Anfängen des World Wide Web.
01.02. – 24.08.2025, ZKM

Mehr dazu
Das Potential der Kleinen StadtJona Thiele
Ausgewählte Masterthesen des Sommersemesters 2024

Auf unserer Online-Plattform open.arch.kit.edu finden Sie ab sofort die besten Masterthesen aus dem vergangenen Sommersemester.

Mehr dazu
open Thomas Bichel
Now open!

Die Online-Plattform der Fakultät präsentiert studentische Arbeiten und Projekte.

Weiter
Ein rosafarbenes Haus vom Architekturbüro MBL in Toulouse Maxime Delvaux
Compromise

Die Karlsruher Architekturvorträge laufen noch bis zum 29. Januar 2025

Mehr dazu

Die Online-Plattform der Fakultät open.arch.kit.edu präsentiert aktuell über 200 studentische Arbeiten und Projekte. Die Beiträge sind filterbar nach u.a. Studiengang, Fachgebiet, Material.

Zwei Studierende stehen vor Modellen Bernd Seeland
Videos

Du interessierst Dich für ein Architekturstudium am KIT? Hier erfährst Du mehr.

Mehr dazu
Popescu
Karlsruher Architekturvorträge online

Aufzeichungen der Vortragsreihen des vergangenen Semesters finden Sie in unserem YouTube-Kanal.

Zu YouTube
Jahrbuch 2024
Promises – Das Jahrbuch der Fakultät

Lehre, Forschung und Fakultätsleben auf über 400 Seiten.

Mehr dazu
Interessiert
Infor­ma­tionen für Studien­inter­essierte

Wir zeigen Ihnen die Fakultät, beantworten Fragen zur Bewerbung und Zulassung und stellen Ihnen die Beratungsangebote der Fakultät vor.

Mehr erfahren
Studienangebot
Unser Studien­angebot

Bachelor und Master Architektur, Bachelor und Master Kunstgeschichte, deutsch-französischer Doppelmaster „Bauen und Planen im internationalen Kontext“.

Mehr erfahren

E-Mail-News­letter

Der E-Mail-Newsletter informiert drei bis vier Mal im Jahr anlassbezogen über besondere Veranstaltungen und Projekte der Fakultät wie z.B. Vortragsreihen und die Jahresausstellung.

> Zur Anmeldung

Veranstal­tungs­kalen­der

Der Veranstaltungskalender informiert Sie wahlweise wöchentlich oder monatlich per Mail über aktuell an der Fakultät laufende Veranstaltungen.

> Zur Anmeldung

open.arch.kit.edu

Besuchen Sie unser Online-Portfolio.

Auf open.arch.kit.edu präsentieren die Professuren, Studierenden und Einrichtungen der Fakultät die besten Arbeiten und Projekte aus den Studiengängen Architektur und Kunstgeschichte und geben so einen Einblick in die Bandbreite der Lehre und Forschung. 

Soziale Medien

Instagram

Das Instagram-Profil der Fakultät bietet interessante Einblicke in das Fakultätsleben

Auch unsere Fachschaften und einige Professuren sind auf Instagram vertreten:

LinkedIn

LinkedIn-Profil der Fakultät

YouTube

Videos der Fakultät

Spotify

The Sound of arch.kit.edu: Jedes Semester eine neue Playlist.

Facebook:


Keep In Touch! Das Alumni­netz­werk des KIT

Über 22.000 registrierte Alumni regional, national und international – die Kontakte des KIT sind breit in alle Branchen von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gefächert. Haben Sie am KIT studiert oder gearbeitet? Wir möchten mit Ihnen in Verbindung bleiben und heißen Sie herzlich im Alumninetzwerk des KIT willkommen.

Zur Anmeldunghttps://www.irm.kit.edu/alumni.php