Europaweit als Architekt:in arbeiten

Seit Oktober 2024 sind unsere Architekturstudiengänge notifiziert.

Gute Nachrichten für unsere Studierenden: Unser Bachelor- und unser Masterstudiengang Architektur wurden erfolgreich durch die Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW) notifiziert! Dank der Notifizierung wird unseren Architekturabschlüssen bescheinigt, dass sie den europäischen Mindestanforderungen an die berufliche Qualifikation entsprechen. Damit erhalten unsere Absolvent:innen die Möglichkeit, sich in anderen europäischen Ländern einfacher als Architekt:innen eintragen zu lassen. Das bedeutet im konkreten Fall, dass Architekt:innen, die sich um Zulassung bei einer anderen europäischen Architektenkammer bewerben, kein langwieriges und kostenträchtiges Verfahren im Rahmen einer Einzelanerkennung durchlaufen müssen, sondern ohne weitere Formalitäten eingetragen werden können. Nach einer erfolgreichen Eintragung in das jeweilige Berufsregister stehen ihnen die gleichen beruflichen Rechte zu wie den lokalen Architekt:innen.

Die Notifizierung unserer Studiengänge stärkt die internationale Mobilität und die beruflichen Chancen unserer Studierenden.

Mehr Informationen zur Notifizierung und zur beruflichen Anerkennung finden Sie in der Handlungsanweisung zur Notifizierung der Architektenkammer Baden-Württemberg aus dem Jahr 2017.