Veranstaltungskalender
8. Doktorand:innen-Kolloquium der KIT-Fakultät für Architektur
Wir freuen uns, nach langer Zeit endlich wieder ein Kolloquium in Präsenz an der Fakultät durchführen zu können. Grundanliegen ist auch dieses Mal, das breite Themenspektrum und die methodische Viel-falt der Forschung an unserer Fakultät aufzuzeigen und damit den wissenschaftlichen Diskurs zwischen Promovierenden, betreuenden Professor:innen und allen anderen Mitgliedern der Fakultät zu fördern. Dazu stellen Promovierende der Fakultät in kurzen Vorträgen den aktuellen Stand ihrer Dissertation vor und stellen sich den Fragen des Publikums. Voran geht eine Diskussionsrunde zur Frage, ob und in welcher Form an der Fakultät für Architektur ein Graduiertenprogramm angeboten werden soll/muss, um die Doktorand:innen beim wissenschaftlichen Arbeiten gezielt zu unterstützen. Kurze Inputs zu ver-schiedenen laufenden Programmen anderer Hochschulen werden die Diskussion einleiten.
Wir laden alle Mitglieder der Fakultät für Architektur herzlich ein, am Kolloquium in der Grüne Grotte teilzunehmen und sich an den Diskussionen zu beteiligen. Die Veranstaltung wird in hybrider Form durchgeführt; die Zugangsdaten sind auf ILIAS unter „Semesterübergreifende Veranstaltungen“ im Bereich „Informationen KIT-Fakultät für Architektur“ zu finden. Nichtsdestotrotz würden wir uns sehr freuen, möglichst viele persönlich in der Grünen Grotte begrüßen zu dürfen.
Programm:
15:00
Begrüßung und Einführung
(Andreas Wagner)
Diskussionsrunde:
Brauchen wir ein Graduiertenprogramm für Promovierende an der Fakultät für Architektur? Mit einleitenden Kurzbeiträgen zu Doktorand:innen-Programmen an der TU München, der CNAM Paris und zu fakultätsübergreifenden Programmen am KIT
16:00
Pause
16:15
Hanna Knoop
The Aporias of Architecture. Human Rights’ Standardization by Design
16:35
Conny Hansel
Mehr Raum durch Zeit. Überwinden urbaner Sättigungsphänomene anhand eines er-weiterten Zeit- und Rhythmusbegriffs
16:55
Seyed Hooshmand
Effects of Radiant Heat Flux on Local Thermal Sensation and Comfort
17:15
Romina Rissetto
Assessment of occupants’ expectations in office buildings and its impact on the use of personalized comfort systems
Schlussbemerkungen
17:45
Ende
18:00
Verleihung Hermann-Billing-Preis 2022
Egon-Eiermann-Hörsaal
ARCH-FAK Kalenderadmin
Fakultät Architektur
KIT
Englerstraße 7
76131 Karlsruhe
E-Mail: frank metzger ∂does-not-exist.kit edu
https://www.arch.kit.edu
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter, folgen Sie uns auf Facebook oder Instagram, um regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen an der Fakultät informiert zu werden.